]> Brief: fmb-1834-08-13-01

fmb-1834-08-13-01

Hilfe zum Zitier-Tool

Um wichtige Textpassagen (Zitate) zu speichern und auf diese via Hyperlink zu verweisen, markieren Sie bitte den gewünschten Textbereich.

Daraufhin erscheint ein Fenster, in welchem Sie die ausgewählte Textpassage inkl. des Hyperlinks zur weiteren Verwendung in die Zwischenablage kopieren können.


Felix Mendelssohn Bartholdy an Friedrich Kirchner in Düsseldorf <lb></lb>Düsseldorf, 13. August 1834 ersuche ich, wenn es irgend möglich ist, zu dem TeDeum von Händel welches wir am nächsten Sonntag (den 17ten) aufführen wollen, und bei der Probe, welche am Freitag (d. 15ten) Abends 6 Uhr im Casinosaale Felix Mendelssohn Bartholdy Correspondence Online (FMB-C) noch nicht ermittelt noch nicht ermittelt Mendelssohn Bartholdy (bis 1816: Mendelssohn), Jacob Ludwig Felix (1809-1847)Mendelssohn Bartholdy (bis 1816: Mendelssohn), Jacob Ludwig Felix (1809-1847) Transkription: FMB-C Edition: FMB-C Felix Mendelssohn Bartholdy Correspondence Online-Ausgabe (FMB-C). Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft. Humboldt-Universität zu Berlin
Am Kupfergraben 5 10117 Berlin Deutschland
http://www.mendelssohn-online.com Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Bd. 4, 984.

Maschinenlesbare Übertragung der vollständigen Korrespondenz Felix Mendelssohn Bartholdys (FMB-C)

Deutschland Düsseldorf D-DÜhh Düsseldorf, Heinrich-Heine-Institut - 51.4911. Autograph Felix Mendelssohn Bartholdy an Friedrich Kirchner in Düsseldorf; Düsseldorf, 13. August 1834 ersuche ich, wenn es irgend möglich ist, zu dem TeDeum von Händel welches wir am nächsten Sonntag (den 17ten) aufführen wollen, und bei der Probe, welche am Freitag (d. 15ten) Abends 6 Uhr im Casinosaale

2 beschr. S.; Adresse.

Felix Mendelssohn Bartholdy

-

Felix Mendelssohn Bartholdy Correspondence Online-Ausgabe FMB-C: Digitale Edition der vollständigen Korrespondenz Hin- und Gegenbriefe Felix Mendelssohn Bartholdys auf XML-TEI-Basis.

Die Felix Mendelssohn Bartholdy Correspondence Online-Ausgabe FMB-C ediert die Gesamtkorrespondenz des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy 1809-1847 in Form einer digitalen, wissenschaftlich-kritischen Online-Ausgabe. Sie bietet neben der diplomatischen Wiedergabe der rund 6.000 Briefe Mendelssohns erstmals auch eine Gesamtausgabe der über 7.200 Briefe an den Komponisten sowie einen textkritischen, inhalts- und kontexterschließenden Kommentar aller Briefe. Sie wird ergänzt durch eine Personen- und Werkdatenbank, eine Lebenschronologie Mendelssohns, zahlreicher Register der Briefe, Werke, Orte und Körperschaften sowie weitere Verzeichnisse. Philologisches Konzept, Philologische FMB-C-Editionsrichtlinien: Uta Wald, Dr. Ulrich Taschow. Digitales Konzept, Digitale FMB-C-Editionsrichtlinien: Dr. Ulrich Taschow. Technische Konzeption der Felix Mendelssohn Bartholdy Correspondence FMB-C Ausgabe und Webdesign: Dr. Ulrich Taschow.

13. August 1834 Mendelssohn Bartholdy (bis 1816: Mendelssohn), Jacob Ludwig Felix (1809-1847)counter-resetMendelssohn Bartholdy (bis 1816: Mendelssohn), Jacob Ludwig Felix (1809-1847) Düsseldorf Deutschland Kirchner, Friedrich (1810-1888) Düsseldorf Deutschland deutsch
Herrn Herrn Kirchner Wohlgeboren
Mendelssohn Bartholdy (bis 1816: Mendelssohn), Jacob Ludwig Felix (1809-1847)Mendelssohn Bartholdy (bis 1816: Mendelssohn), Jacob Ludwig Felix (1809-1847)Ew. Wohlgeboren

ersuche ich, wenn es irgend möglich ist, zu dem TeDeum von Händel<name key="PSN0111693" style="hidden" type="author">Händel, Georg Friedrich (1685-1759)</name><name key="CRT0108975" style="hidden" type="music">Dettingen Te Deum HWV 283</name> welches wir am nächsten Sonntag (den 17ten) aufführen wollen, und bei der Probe, welche am Freitag (d. 15ten) Abends 6 Uhr im Casinosaale statt finden soll, uns mit Ihrem Talente zu unterstützen und die Reise deshalb nicht zu scheuen, deren Kosten Ihnen mit Vergnügen erstattet werden sollen. Es wäre mir ungemein lieb, wenn Sie diesen meinen Wunsch erfüllen könnten, und in Hoffnung, daß es möglich sein wird bin ich mit Hochachtung

Ihr ergebnerFelix Mendelssohn Bartholdy.Düsseldorf den 13 Aug. 1834.
            Ew. Wohlgeboren
ersuche ich, wenn es irgend möglich ist, zu dem TeDeum von Händel welches wir am nächsten Sonntag (den 17ten) aufführen wollen, und bei der Probe, welche am Freitag (d. 15ten) Abends 6 Uhr im Casinosaale statt finden soll, uns mit Ihrem Talente zu unterstützen und die Reise deshalb nicht zu scheuen, deren Kosten Ihnen mit Vergnügen erstattet werden sollen. Es wäre mir ungemein lieb, wenn Sie diesen meinen Wunsch erfüllen könnten, und in Hoffnung, daß es möglich sein wird bin ich mit Hochachtung
Ihr ergebner
Felix Mendelssohn Bartholdy.
Düsseldorf den 13 Aug. 1834.          
            <TEI xmlns="http://www.tei-c.org/ns/1.0" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://www.tei-c.org/ns/1.0 ../../../fmbc_framework/xsd/fmb-c.xsd" xml:id="fmb-1834-08-13-01" xml:space="default"> <teiHeader xml:lang="de"> <fileDesc> <titleStmt> <title key="fmb-1834-08-13-01" xml:id="title_89463c18-26dc-4c63-a54d-6471e269ccd5">Felix Mendelssohn Bartholdy an Friedrich Kirchner in Düsseldorf <lb></lb>Düsseldorf, 13. August 1834</title> <title level="s" type="incipit" xml:id="title_3232b867-a6f2-4f56-9542-b56685657452">ersuche ich, wenn es irgend möglich ist, zu dem TeDeum von Händel welches wir am nächsten Sonntag (den 17ten) aufführen wollen, und bei der Probe, welche am Freitag (d. 15ten) Abends 6 Uhr im Casinosaale</title> <title level="s" type="sub" xml:id="title_5ba875f7-52a5-4501-92a8-e48ce800b214">Felix Mendelssohn Bartholdy Correspondence Online (FMB-C)</title> <title key="not_yet_determined" type="precursor">noch nicht ermittelt</title> <title key="not_yet_determined" type="successor">noch nicht ermittelt</title> <author key="PSN0000001">Mendelssohn Bartholdy (bis 1816: Mendelssohn), Jacob Ludwig Felix (1809-1847)</author><respStmt><resp resp="writer"></resp><persName key="PSN0000001" resp="writer">Mendelssohn Bartholdy (bis 1816: Mendelssohn), Jacob Ludwig Felix (1809-1847)</persName></respStmt><respStmt resp="transcription"> <resp resp="transcription">Transkription: </resp> <name resp="transcription">FMB-C</name> </respStmt> <respStmt resp="edition"> <resp resp="edition">Edition: </resp> <name resp="edition">FMB-C</name> </respStmt> </titleStmt> <publicationStmt> <publisher>Felix Mendelssohn Bartholdy Correspondence Online-Ausgabe (FMB-C). Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft. Humboldt-Universität zu Berlin</publisher> <address> <street>Am Kupfergraben 5</street> <placeName> <settlement>10117 Berlin</settlement> <country>Deutschland</country> </placeName> </address> <idno type="URI">http://www.mendelssohn-online.com</idno> <availability> <licence target="http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/">Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)</licence> </availability> <idno type="MSB">Bd. 4, 984. </idno></publicationStmt> <seriesStmt> <p>Maschinenlesbare Übertragung der vollständigen Korrespondenz Felix Mendelssohn Bartholdys (FMB-C)</p> </seriesStmt> <sourceDesc source="edition_template_manuscript" xml:id="sourceDesc_8d3b0260-c7f9-4e37-a6ab-65bd7e15f457"> <msDesc> <msIdentifier> <country>Deutschland</country> <settlement>Düsseldorf</settlement> <institution key="RISM">D-DÜhh</institution> <repository>Düsseldorf, Heinrich-Heine-Institut</repository> <collection>-</collection> <idno type="signatur">51.4911.</idno> </msIdentifier> <msContents> <msItem> <idno type="autograph">Autograph</idno> <title key="fmb-1834-08-06-01" type="letter" xml:id="title_e19a78fe-4d44-474e-9c32-751c19a8167a">Felix Mendelssohn Bartholdy an Friedrich Kirchner in Düsseldorf; Düsseldorf, 13. August 1834</title> <incipit>ersuche ich, wenn es irgend möglich ist, zu dem TeDeum von Händel welches wir am nächsten Sonntag (den 17ten) aufführen wollen, und bei der Probe, welche am Freitag (d. 15ten) Abends 6 Uhr im Casinosaale</incipit> </msItem> </msContents> <physDesc> <p>2 beschr. S.; Adresse.</p> <handDesc hands="1"> <p>Felix Mendelssohn Bartholdy</p> </handDesc> <accMat> <listBibl> <bibl type="none"></bibl> </listBibl></accMat> </physDesc> <history> <provenance> <p>-</p> </provenance> </history> </msDesc> </sourceDesc> </fileDesc> <encodingDesc><projectDesc><p>Felix Mendelssohn Bartholdy Correspondence Online-Ausgabe FMB-C: Digitale Edition der vollständigen Korrespondenz Hin- und Gegenbriefe Felix Mendelssohn Bartholdys auf XML-TEI-Basis.</p></projectDesc><editorialDecl><p>Die Felix Mendelssohn Bartholdy Correspondence Online-Ausgabe FMB-C ediert die Gesamtkorrespondenz des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy 1809-1847 in Form einer digitalen, wissenschaftlich-kritischen Online-Ausgabe. Sie bietet neben der diplomatischen Wiedergabe der rund 6.000 Briefe Mendelssohns erstmals auch eine Gesamtausgabe der über 7.200 Briefe an den Komponisten sowie einen textkritischen, inhalts- und kontexterschließenden Kommentar aller Briefe. Sie wird ergänzt durch eine Personen- und Werkdatenbank, eine Lebenschronologie Mendelssohns, zahlreicher Register der Briefe, Werke, Orte und Körperschaften sowie weitere Verzeichnisse. Philologisches Konzept,  Philologische FMB-C-Editionsrichtlinien: Uta Wald, Dr. Ulrich Taschow. Digitales Konzept, Digitale FMB-C-Editionsrichtlinien: Dr. Ulrich Taschow. Technische Konzeption der Felix Mendelssohn Bartholdy Correspondence FMB-C Ausgabe und Webdesign: Dr. Ulrich Taschow.</p></editorialDecl></encodingDesc> <profileDesc> <creation> <date cert="high" when="1834-08-13" xml:id="date_7b918208-3bad-4d15-8215-4b705d0b2c75">13. August 1834</date></creation> <correspDesc> <correspAction type="sent"> <persName key="PSN0000001" resp="author" xml:id="persName_9a411a97-2ef8-4afb-a115-41ce57254531">Mendelssohn Bartholdy (bis 1816: Mendelssohn), Jacob Ludwig Felix (1809-1847)</persName><note>counter-reset</note><persName key="PSN0000001" resp="writer">Mendelssohn Bartholdy (bis 1816: Mendelssohn), Jacob Ludwig Felix (1809-1847)</persName> <placeName type="writing_place" xml:id="placeName_e56613b1-569d-4dd9-bb50-16a2ea9f0c80"> <settlement key="STM0100109">Düsseldorf</settlement> <country>Deutschland</country></placeName></correspAction> <correspAction type="received"> <persName key="PSN0112386" resp="receiver" xml:id="persName_fa8a6bdc-8865-42f5-b64f-4eb5fd6a3ccf">Kirchner, Friedrich (1810-1888)</persName> <placeName type="receiving_place" xml:id="placeName_ad2bd307-216b-4243-b83c-edacfdf9700d"> <settlement key="STM0100109">Düsseldorf</settlement> <country>Deutschland</country> </placeName></correspAction> </correspDesc> <langUsage> <language ident="de">deutsch</language> </langUsage> </profileDesc> <revisionDesc status="draft">  </revisionDesc> </teiHeader> <text type="letter"> <body> <div type="address" xml:id="div_d95d9d53-32f1-41a2-9fdb-1a24b11e9c2c"> <head> <address> <addrLine>Herrn</addrLine> <addrLine>Herrn Kirchner</addrLine> <addrLine>Wohlgeboren</addrLine> </address> </head> </div> <div n="1" type="act_of_writing" xml:id="div_29256814-189b-4515-aed1-7abbfdaca73b"><docAuthor key="PSN0000001" resp="author" style="hidden">Mendelssohn Bartholdy (bis 1816: Mendelssohn), Jacob Ludwig Felix (1809-1847)</docAuthor><docAuthor key="PSN0000001" resp="writer" style="hidden">Mendelssohn Bartholdy (bis 1816: Mendelssohn), Jacob Ludwig Felix (1809-1847)</docAuthor><salute rend="left">Ew. Wohlgeboren</salute><p style="paragraph_without_indent">ersuche ich, wenn es irgend möglich ist, zu dem <title xml:id="title_8339600f-1683-404c-a44e-36ae9df080c7">TeDeum von Händel<name key="PSN0111693" style="hidden" type="author">Händel, Georg Friedrich (1685-1759)</name><name key="CRT0108975" style="hidden" type="music">Dettingen Te Deum HWV 283</name></title> welches wir am nächsten Sonntag (den 17<hi rend="superscript">ten</hi>) aufführen wollen, und bei der Probe, welche am Freitag (d. 15<hi rend="superscript">ten</hi>) Abends 6 Uhr im Casinosaale statt finden soll, uns mit Ihrem Talente zu unterstützen und die Reise deshalb nicht zu scheuen, deren Kosten Ihnen mit Vergnügen erstattet werden sollen. Es wäre mir ungemein lieb, wenn Sie diesen meinen Wunsch erfüllen könnten, und in <seg type="closer" xml:id="seg_ea262ee7-54b2-4216-a189-c90cc60bc50c">Hoffnung, daß es möglich sein wird bin ich mit Hochachtung</seg></p><signed rend="right">Ihr ergebner</signed><signed rend="right">Felix Mendelssohn Bartholdy.</signed><dateline rend="left">Düsseldorf den <date cert="high" when="1834-08-13" xml:id="date_73b7d50c-a3d6-40f0-851e-355aef6bd1ea">13 Aug. 1834</date>.</dateline></div></body> </text></TEI>